… wo Geschichte im täglichen Leben stattfindet
In der guten, alten Zeit, als das Bier noch für den Hausgebrauch gebraut wurde, gab es in Altomünster drei Brauereien, unter anderem die Klosterbrauerei. Sie erhielt 1496 von Georg dem Reichen die Braugerechtigkeit, was den historisch nachweisbaren Beginn des Brauwesens in Altomünster darstellt.
Aus ihr ist der heutige Maierbräu hervorgegangen, nachdem der Braumeister des Klosters, Michael Müller, sie vom Kloster erstanden hatte. 1886 erwarb unser Vorfahre Franz Xaver Maier aus Aberzell die Brauerei mit Gasthof und Landwirtschaft. Mehr zur Historie von Maierbräu finden Sie hier.
Seitdem ist der Maierbräu unverändert in Familienbesitz, mittlerweile in der vierten bzw. fünften Generation. Natürlich hat sich viel verändert in den letzten Jahrzehnten. Geblieben ist, die Liebe und das Herz, ein hochwertiges und gutes Bier zu brauen. Mit unseren 30 Mitarbeitern beliefern wir heute rund 300 Kunden im Umkreis von 50 Kilometern zwischen München und Augsburg in den Bereichen Gastronomie, Kantinen, Vereine und Getränkehandel. Für Altomünster und Umgebung haben wir auch einen Getränkeheimdienst eingerichtet. Nach dem Motto „Klein, aber fein“ räumen wir der Bierqualität und der Kundennähe obersten Rang ein und zwar eng verwurzelt in der heimischen Region.
Gerade in einer Zeit der großen Fusionen sehen unsere Mitarbeiter und wir uns als Familienbetrieb im wahrsten Sinne des Wortes und schauen wohl gerade deshalb voller Elan in die Zukunft.
Ihre Familie Maier