BIERFAHRER (m/w/d)

Wir suchen zur Verstärkung unseres Brauereiteams:

BIERFAHRER   (m/w/d)

Anforderungen:

  • Führerschein Klasse C/CE, Staplerschein (kann beides auch nachträglich erworben werden)
  • Teamfähigkeit und Freude am Umgang mit Kunden

Wir bieten:

  • Sicheren und abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem gesunden Familienbetrieb
  • Leistungsgerechte Zahlung zzgl. sozialer Leistungen wie Haustrunk, Weihnachts- und Urlaubsgeld und Altersvorsorge
  • Geregelte Arbeitszeiten
  • Regionaler Lieferbereich

Bewerbungen bitte an:

MAIERBRÄU GmbH & Co. KG

Marktplatz 2

85250 Altomünster

Tel.: 08254/9987-0

maierbraeu@gmx.de

ZUSAMMENSTEHEN & ZUSAMMENHALTEN

Maierbräu Bier liefern lassen

Grundversorgung gesichert durch unseren Heimdienst.

Jetzt Getränke bestellen.

Wir liefern in Altomünster und der näheren Umgebung.

Telefon: 08254/9987-0

Ihr Maierbräu-Team

Maierbräu Lieferservice

Maierbräu, Sixpack, Partybier, Bockerlbier
Maierbräu, Maierbräu Bier, Craft-Bier, Party-Bier
Biere, Export Helles, Sixpack, Maierbräu Altomünster
Maierbräu Stempel

Familien – Tradition in der 5. Generation

Maierbräu, Famielie Maier

Unser Handwerk – Ihr Genuss

Seit 1886 ist Maierbräu Altomünster im Familienbesitz. Natürlich hat sich viel verändert in all dieser Zeit. Eines ist aber geblieben: Die Liebe zum Bierbrauen.

Besonders als kleine, familienbetriebene Landbrauerei ist es wichtig, Bier mit einem unverwechselbaren Charakter zu brauen.

Bewusst verzichten wir auf Pasteurisierungsverfahren, um so den Charakter unserer Biere zu erhalten. Unsere naturbelassenen Biere kommen im Gewölbekeller zur perfekten Reife.

Im Vertrieb konzentrieren wir uns auf Altomünster und die nähere Umgebung.

Die Belieferung hervorragender Gastronomieobjekte, auch in München und Augsburg, hat uns einen guten Ruf eingebracht. Sie finden unsere Biere im ausgewählten Getränkefachhandel in der Region. Für Altomünster und Umgebung bieten wir Ihnen als besonderen Service einen Getränkeheimdienst an.

Getreu dem Motto: „Klein, aber fein“ hat die Bierqualität und die Kundennähe oberste Priorität. Jetzt und auch in Zukunft.

Ihre Familie Maier

Altomünster

Maierbräu Altomünster - Sicht vom Feld auf Altomünster

Heimat ist die Stärke des Herzens …

Altomünster liegt im Städte-Dreieck München – Augsburg – Ingolstadt, kurz vor den Toren der Landeshauptstadt. Um 750 ließ sich hier ein Einsiedler namens Alto nieder, der mittlerweile heiliggesprochen wurde und noch heute der Schutzpatron des Ortes und der Brauerei ist. Er gründete ein kleines Kloster, um das sich im Laufe der Jahrhunderte die heutige Marktgemeinde ansiedelte.

Die Marktrechtsverleihung im Jahre 1391 war ein wichtiger Schritt für die Bedeutung Altomünsters. 1497 übernahm der schwedische Birgittenorden das Kloster, der es bis zum heutigen Tage betreibt.

Die Klosterkirche St. Alto ist das markante Wahrzeichen von Altomünster und thront über dem historischen Marktplatz. Sie wurde 1763 von Johann Michael Fischer errichtet und ist eine der berühmtesten Barockkirchen in Bayern.

Nicht nur der Zuzug von „Großstädtern“, die sich auf dem Lande wohlfühlen, sondern auch der stete Zustrom von Besuchern – wie schon einst Ludwig Thoma und Ignaz Taschner – hat Altomünster positiv beeinflusst. Kulturelle Höhepunkte, Fahrrad- und Wanderwege sowie eine ausgedehnte, unverfälschte Natur prägen auch heute noch das Gemeinde- und Landschaftsbild.

Maierbräu Stempel

Historie

Maierbräu - Hopfen und Bierfässer mit Zapfzeug

… wo Geschichte im täglichen Leben stattfindet

In der guten, alten Zeit, als das Bier noch für den Hausgebrauch gebraut wurde, gab es in Altomünster drei Brauereien, unter anderem die Klosterbrauerei. Sie erhielt 1496 von Georg dem Reichen die Braugerechtigkeit, was den historisch nachweisbaren Beginn des Brauwesens in Altomünster darstellt.

Aus ihr ist der heutige Maierbräu hervorgegangen, nachdem der Braumeister des Klosters, Michael Müller, sie vom Kloster erstanden hatte. 1886 erwarb unser Vorfahre Franz Xaver Maier aus Aberzell die Brauerei mit Gasthof und Landwirtschaft. Mehr zur Historie von Maierbräu finden Sie hier.

Seitdem ist der Maierbräu unverändert in Familienbesitz, mittlerweile in der vierten bzw. fünften Generation. Natürlich hat sich viel verändert in den letzten Jahrzehnten. Geblieben ist, die Liebe und das Herz, ein hochwertiges und gutes Bier zu brauen. Mit unseren 30 Mitarbeitern beliefern wir heute rund 300 Kunden im Umkreis von 50 Kilometern zwischen München und Augsburg in den Bereichen Gastronomie, Kantinen, Vereine und Getränkehandel. Für Altomünster und Umgebung haben wir auch einen Getränkeheimdienst eingerichtet. Nach dem Motto „Klein, aber fein“ räumen wir der Bierqualität und der Kundennähe obersten Rang ein und zwar eng verwurzelt in der heimischen Region.

Gerade in einer Zeit der großen Fusionen sehen unsere Mitarbeiter und wir uns als Familienbetrieb im wahrsten Sinne des Wortes und schauen wohl gerade deshalb voller Elan in die Zukunft.

Ihre Familie Maier

Maierbräu - Mensch Maier - süffiges Bier
Maierbräu - Vorfreude - Braukunst, Handwerk, Familientradition
Maierbräu Stempel

Braukunst

Maierbräu Altomünster Sudkessel

Handwerk als Zeichen der Tradition – modernste Technik als Wegweiser in die Zukunft

Bierbrauen ist und bleibt Handwerk. Nur wenn unsere Mitarbeiter ihr Handwerk verstehen, kommt am Ende einer langen Kette en hervorragendes Bier heraus.

Dass dabei modernste Technologien eingesetzt werden, ist aus unserer Sicht dem Handwerk nur förderlich. Deshalb investieren wir stetig in die technischen Betriebsabläufe und unseren treuen und qualifizierten Mitarbeiterstamm. Überzeugen Sie sich selbst bei einer Brauereibesichtigung.

Das Gebot unserer Gründer war und ist es, der Bierqualität und der Kundennähe den obersten Rang einzuräumen und zwar eng verwurzelt in der heimischen Region – auch was die Auswahl unserer Lieferanten und Geschäftspartner betrifft. Dieser Verpflichtung gegenüber unserer Heimat fühlen wir uns eng verbunden.

Maierbräu Stempel

Brauerei-Gasthof

Maierbräu Bier, Limo, Limonade, Kellerbier, Craftbier

Einkehren und wohlfühlen – der Brauerei-Gasthof …

Von jeher war das Wirtshaus im Dorf der Treffpunkt für Jung und Alt, für Einheimische und Besucher, für Arm und Reich. Diese Tradition findet man heute fast nur noch auf dem Lande.

Auch in unserem historischen Brauerei-Gasthof mit Hotel wird diese Tradition gepflegt. Die Inneneinrichtung im Bräustüberl ist auf den ersten Blick seit Jahrzehnten unverändert. Auf den zweiten Blick ist deutlich zu sehen, dass das Mobiliar und alle Einrichtungsgegenstände mit viel Liebe zum Detail ausgewählt wurden.

Eine gutbürgerliche, bayerische „Bier“-Küche und die frischen Bierspezialitäten sind die Grundsäulen des Erfolgs. „Speis und Trank halten Leib und Seele zusammen“ – das trifft im Brauerei-Gasthof Maierbräu auf alle Fälle zu. Die Nebenzimmer werden oft und gerne für private Familienfeiern und von Vereinen genutzt und die im altbayerischen Stil eingerichteten Gästezimmer im Hotel Maierbräu sind stets gut belegt. Nicht nur Gäste aus Nah und Fern, sondern auch Firmen nutzen die Möglichkeit sehr gerne, ihre Mitarbeiter in einem echten bayerischen Ambiente unterzubringen.

Ein besonderes Erlebnis im Sommer ist eine Einkehr auf der Terrasse mit herrlichem Blick auf den historischen Marktplatz, die neu renovierte Barockkirche und das Birgittenkloster.

Schon Ludwig Thoma wusste: „… nichts Schöneres, als das Gewühl der festlich gekleideten Weiber und Mädchen an einem Markttag in Altomünster…“

Maierbräu Stempel
© Copyright - Maierbräu Altomünster                    Design by: Bavarian WebdesignBavarian WebDesign logo

Sind Sie mindestens 16 Jahre alt?

 

Maierbräu Altomünster setzt sich für einen ver­ant­wortungs­bewussten Umgang mit Alkohol ein. Da Sie auf den folgenden Seiten Informationen zu alkoholhaltigen Getränken finden, bitten wir Sie, Ihr Alter zu bestätigen.